Werbung

Bedeutung von deification

Vergöttlichung; Erhebung zum Gott; Zustand der Gottheit

Herkunft und Geschichte von deification

deification(n.)

"Der Akt, jemanden zu einem Gott zu machen; der Zustand, in dem jemand den Rang eines Gottes erhält," Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Spätlateinischen deificationem (im Nominativ deificatio), ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von deificare abgeleitet ist (siehe deify).

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort deifien verwendet, was so viel wie „gottgleich machen“ bedeutete. Gegen Ende des 14. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung weiter zu „jemanden zu einem Gott machen, ihn in den Rang eines Gottes erheben“. Diese Ableitungen stammen aus dem Altfranzösischen deifier (13. Jahrhundert), das seinerseits aus dem Spätlateinischen deificare kommt. Dieses setzt sich zusammen aus deificus, was „gottgleich machend“ bedeutet, und dem lateinischen deus, was „Gott“ heißt. Letzteres stammt aus der indoeuropäischen Wurzel *dyeu-, die ursprünglich „scheinen“ bedeutete und in ihren Ableitungen Begriffe wie „Himmel“ oder „Gott“ hervorgebracht hat. Hinzu kommt -ficare, eine Form von facere, was „machen, tun“ bedeutet und aus der indoeuropäischen Wurzel *dhe- stammt, die „setzen, stellen“ bedeutet. Die Bedeutung „anbeten, als einen Gegenstand der Anbetung betrachten“ entwickelte sich erst in den 1580er Jahren. Verwandte Begriffe sind Deified und deifying.

    Werbung

    Trends von " deification "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "deification" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of deification

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "deification"
    Werbung