Werbung

Bedeutung von delineation

Darstellung; Beschreibung; Skizze

Herkunft und Geschichte von delineation

delineation(n.)

In den 1560er Jahren bezeichnete es "den Akt des Darstellens oder Abbildens"; in den 1590er Jahren wurde es verwendet für "Darstellung, Beschreibung." Es ist eine einheimische Bildung aus delineate oder stammt aus dem Spätlateinischen delineationem (im Nominativ delineatio), was "Skizze, Beschreibung" bedeutet. Es ist ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt des lateinischen Verbs delineare abgeleitet ist (siehe delineate).

Verknüpfte Einträge

In den 1550er Jahren bedeutete es „in Linien markieren“, abgeleitet vom lateinischen delineatus, dem Partizip Perfekt von delineare, was so viel wie „skizzieren“ heißt. Dieses setzt sich zusammen aus de-, was „vollständig“ bedeutet (siehe de-), und lineare, also „Linien ziehen“, was wiederum von linea stammt, dem lateinischen Wort für „Linie“ (siehe line (n.)). Ab etwa 1600 wurde es dann verwendet, um „bildlich darstellen“ zu bedeuten, und in den 1610er Jahren entwickelte sich die Bedeutung weiter zu „beschreiben, im Geist oder Verständnis darstellen, in Worten porträtieren“. Verwandte Begriffe sind: Delineated, delineator, delineating.

    Werbung

    Trends von " delineation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "delineation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of delineation

    Werbung
    Trends
    Werbung