Werbung

Bedeutung von deliverance

Befreiung; Erlösung; Lieferung

Herkunft und Geschichte von deliverance

deliverance(n.)

Um 1300 taucht das Wort deliveraunce auf, das die „Handlung des Befreiens“ in physischer oder spiritueller Hinsicht beschreibt. Es stammt aus dem Altfranzösischen delivrance (12. Jahrhundert, im modernen Französisch délivrance), abgeleitet von delivrer, was „befreien“ bedeutet (siehe deliver). Früher hatte es auch Bedeutungen, die heute auf delivery beschränkt sind, wie „Geburt; Handlung des Gebens oder Übertragens an jemand anderen; Äußerung.“

Verknüpfte Einträge

Um 1200 tauchte das Wort deliveren auf, was so viel wie „retten, befreien, erlösen, in Freiheit setzen“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen delivrer, das „befreien, entfernen, retten, bewahren, übergeben (Waren)“ bedeutete. Interessanterweise wurde es auch im Zusammenhang mit der Geburt verwendet. Der Ursprung liegt im Spätlateinischen deliberare, das sich aus de („weg“, siehe de-) und dem lateinischen liberare („befreien“) zusammensetzt. Letzteres wiederum stammt von liber („frei, uneingeschränkt, ungehindert“, siehe liberal (Adj.)).

Die Bedeutung „eine Frau zur Geburt bringen“ entwickelte sich im Englischen um 1300. Die Auffassung „übergeben, geben, aufgeben, nachgeben“ fand ebenfalls um 1300 ihren Weg ins Englische und steht im Gegensatz zur ursprünglichen etymologischen Bedeutung. Um 1400 kam die Vorstellung „projizieren, werfen, schlagen, schleudern“ hinzu. Verwandte Formen sind Delivered und delivering.

Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete der Begriff „delivery“ die „Handlung, jemanden aus der Gefangenschaft zu befreien“ sowie die „Übergabe an eine andere Person“. Er stammt aus dem anglo-französischen delivrée, das sich aus dem weiblichen Partizip Perfekt von delivrer im Altfranzösischen ableitet (siehe deliver). Die Bedeutung „Geburt, das Zur-Welt-Bringen von Nachkommen“ entwickelte sich in den 1570er Jahren. Ab den 1660er Jahren fand sich auch die Bedeutung „Art der Aussprache oder Artikulation“. Im Zusammenhang mit einem Schlag, einem Wurf eines Balls usw. wurde „delivery“ ab 1702 verwendet, um die „Handlung des Sendens oder Hervorbringens“ zu beschreiben. Der Begriff für den Entbindungsraum im Krankenhaus, delivery room, ist seit 1849 belegt und wurde in den frühen Jahren oft im deutschen Kontext verwendet, um Kreisszimmer zu übersetzen.

    Werbung

    Trends von " deliverance "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "deliverance" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of deliverance

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "deliverance"
    Werbung