Werbung

Bedeutung von dermabrasion

Hautabschleifung; Entfernung von Hautunreinheiten; Hautbehandlung

Herkunft und Geschichte von dermabrasion

dermabrasion(n.)

"Entfernen von oberflächlichen Hautschichten (und deren Unreinheiten) mit Hilfe eines Werkzeugs," 1954; siehe derma + abrasion.

Verknüpfte Einträge

In den 1650er Jahren entstand der Begriff im Sinne von "Handlung des Abreibens" und stammt aus dem Mittellateinischen abrasionem (im Nominativ abrasio), was so viel wie "ein Abkratzen" bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb abradere abgeleitet ist, was "wegkratzen" oder "abrasieren" bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus ab, was "weg" bedeutet (siehe ab-), und radere, was "abkratzen" heißt (vergleiche raze (v.)). Ab 1740 wurde der Begriff dann auch verwendet, um das "Ergebnis einer Abrasion" zu beschreiben.

"die wahre Haut, die Haut unter der Epidermis," 1706, aus dem modernen Latein derma, abgeleitet vom Griechischen derma (Genitiv dermatos) "(abgezogene) Haut, Leder," aus der indogermanischen Wurzel *der- "teilen, häuten, schälen," mit Ableitungen, die sich auf Haut und Leder beziehen.

    Werbung

    Trends von " dermabrasion "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dermabrasion" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dermabrasion

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "dermabrasion"
    Werbung