Werbung

Bedeutung von -derm

Haut; Leder; Hautschicht

Herkunft und Geschichte von -derm

-derm

Das Wortbildungselement bedeutet „Haut“ und stammt aus dem Griechischen derma, was „Haut, Fell, Leder“ bedeutet. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *der-, die „spalten, schälen, häuten“ bedeutet, und hat Ableitungen, die sich auf Haut und Leder beziehen.

Verknüpfte Einträge

"äußere Zellschicht oder äußere Membran eines vielzelligen Tieres," 1853, gebildet aus ecto- + -derm. Prägte der preußische Embryologe Robert Remak (1815-1865). Verwandt: Ectodermal.

Im Jahr 1835 geprägt, aus endo- + -derm. Der Begriff wurde vom preußischen Embryologen Robert Remak (1815-1865) eingeführt.

Werbung

"-derm" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -derm

Werbung
Trends
Werbung