Werbung

Bedeutung von dorm

Wohnheim; Schlafsaal

Herkunft und Geschichte von dorm

dorm(n.)

"Wohnheim eines US-amerikanischen Colleges oder einer Universität," 1900, umgangssprachliche Abkürzung von dormitory. Zuvor bedeutete es "ein Schlaf, ein Nickerchen" (1510er Jahre), abgeleitet vom Stamm des lateinischen Verbs.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „dormitory“ einen Ort, ein Gebäude oder einen Raum, der zum Schlafen genutzt wird. Ursprünglich bezog es sich auf ein Kloster oder ein Nonnenkloster und stammt vom lateinischen dormitorium ab, was so viel wie „Schlafplatz“ bedeutet, abgeleitet von dormire, was „schlafen“ heißt (siehe auch dormant). Aus der umgangssprachlichen altfranzösischen Form dortor entwickelte sich im Mittelenglischen früher das Wort dortour (um 1300). Im Altenglischen gab es bereits das Wort slæpern für „Schlafsaal“, wobei die Endung an barn erinnert. Ab 1718 wurde es dann als „Wohnheim eines Colleges oder einer Universität“ verwendet.

    Werbung

    Trends von " dorm "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dorm" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dorm

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "dorm"
    Werbung