Werbung

Bedeutung von drapery

Stoff; Textilien; Drapierung

Herkunft und Geschichte von drapery

drapery(n.)

Im frühen 14. Jahrhundert taucht der Begriff draperie auf, der „Stoff, Textilien“ bedeutet. Er stammt aus dem Altfranzösischen draperie (12. Jahrhundert) und bezeichnete ursprünglich „Weberei, Stoffherstellung, Kleidungsgeschäft“. Das Wort leitet sich von drap ab, was „Stoff, Stoffstück“ bedeutet (siehe auch drape (v.)). Ab dem späten 14. Jahrhundert wurde es dann als „Ort, an dem Stoff hergestellt wird; Stoffmarkt“ verwendet. Die Bedeutung „Material, mit dem etwas bedeckt wird“ entwickelte sich in den 1680er Jahren.

Verknüpfte Einträge

Um 1400 wurde drapen verwendet, was so viel wie „mit Stoffbehängen schmücken“ bedeutete. Mitte des 15. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung zu „in Stoff weben“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen draper, was „weben, Stoff herstellen“ bedeutete (im 13. Jahrhundert, im modernen Französisch „mit Trauerstoffen bedecken, kleiden, drapieren“). Dieses wiederum leitet sich von drap ab, was „Stoff, Stoffstück, Tuch, Bandage“ bedeutet, und stammt aus dem Spätlateinischen drapus, das möglicherweise gallischen Ursprungs ist (vergleiche das Altirische drapih, was „Mantel, Kleidungsstück“ bedeutet). Die Bedeutung „mit Draperie bedecken“ entstand 1847. Die Bedeutung „locker oder nachlässig hängen oder ausbreiten lassen“ stammt aus dem Jahr 1943. Verwandte Begriffe sind Draped und draping.

    Werbung

    Trends von " drapery "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "drapery" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of drapery

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "drapery"
    Werbung