Werbung

Bedeutung von effeminacy

Weiblichkeit; Unmännlichkeit; Weichheit

Herkunft und Geschichte von effeminacy

effeminacy(n.)

um 1600; siehe effeminate + -acy.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um Eigenschaften wie „weibisch“, „sinnlich“ oder „zart“ zu beschreiben. Es stammt vom lateinischen effeminatus, was so viel wie „weibisch, effeminiert“ bedeutet. Dieses Wort ist das Partizip Perfekt von effeminare, was „jemanden weiblich machen“ heißt. Es setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von ex, was „heraus“ bedeutet (siehe ex-), und femina, das „Frau“ oder „weibliches Wesen“ bedeutet. Wörtlich übersetzt könnte man sagen „diejenige, die stillt“, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *dhe(i)-, die „saugen“ bedeutet. Das Wort wurde selten verwendet und meist in einem abwertenden Kontext. Die Substantivform, die „effeminierte Person“ bezeichnet, tauchte in den 1590er Jahren auf. Verwandte Begriffe sind Effeminately und effemination.

Das Wortbildungselement, das Substantive für Qualität, Zustand oder Beschaffenheit bildet, ist im Englischen aus drei ähnlichen lateinischen Suffixen entstanden:

1. In primacy usw. stammt es aus dem Altfranzösischen -acie und direkt aus dem Mittellateinischen -acia, Spätlateinischen -atia. Es bildet Substantive für Qualität, Zustand oder Beschaffenheit aus Substantiven, die auf -as enden.

2. In advocacy usw. kommt es aus dem Spätlateinischen -atia und bildet Substantive für Zustände aus Substantiven, die auf -atus enden.

3. In fallacy usw. stammt es aus dem Lateinischen -acia und bildet Substantive für Qualität aus Adjektiven, die auf -ax enden (Genitiv -acis). Es ist auch Teil von -cracy. Im Englischen wurde es erweitert, um Substantive zu bilden, die im Lateinischen nicht vorkommen (accuracy), sowie für nicht-lateinische Wörter (piracy).

    Werbung

    Trends von " effeminacy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "effeminacy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of effeminacy

    Werbung
    Trends
    Werbung