Werbung

Bedeutung von electrum

Legierung aus Gold und bis zu 40% Silber; Bernstein

Herkunft und Geschichte von electrum

electrum(n.)

"Legierung aus Gold und bis zu 40% Silber," Ende des 14. Jahrhunderts (im Altenglischen elehtre), abgeleitet vom Lateinischen electrum "Legierung aus Gold und Silber," auch "Bernstein" (siehe electric). Wahrscheinlich wegen seiner blassgelben Farbe so genannt. "Ein Begriff, der von griechischen und lateinischen Autoren zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen Bedeutungen verwendet wurde" [Century Dictionary]. Im Griechischen meist für Bernstein, aber auch für reines Gold. Die Römer verwendeten es für Bernstein, aber auch für die Legierung. Die Bedeutung "Bernstein" findet sich gelegentlich auch im Englischen. "Zu allen Zeiten, und besonders bei den lateinischen Schriftstellern, gibt es mehr oder weniger Unsicherheit bezüglich der Bedeutung dieses Wortes" ["Century Dictionary"].

Verknüpfte Einträge

1640er Jahre, erstmals in Englisch von dem Arzt Sir Thomas Browne (1605-1682) verwendet, anscheinend als modernes Latein electricus (wörtlich "bernsteinähnlich") von dem englischen Physiker William Gilbert (1540-1603) in der Abhandlung "De Magnete" (1600) geprägt, aus dem Lateinischen electrum "Bernstein," aus dem Griechischen ēlektron "Bernstein" (Homer, Hesiod, Herodot), auch "blondes Gold" (eine Verbindung von 1 Teil Silber zu 4 Teilen Gold); dessen Ursprung unbekannt ist.

Vim illam electricam nobis placet appellare [Gilbert]

Ursprünglich beschrieb das Wort Substanzen, die, wie Bernstein, andere Substanzen anziehen, wenn sie gerieben werden. Die Bedeutung "geladen mit Elektrizität" stammt aus den 1670er Jahren; die physikalische Kraft so genannt, weil sie zuerst durch Reiben von Bernstein erzeugt wurde. In vielen modernen Fällen ist das Wort eine Abkürzung für electrical. Der bildliche Sinn ist seit 1793 belegt. Electric light stammt aus dem Jahr 1767. Electric toothbrush wurde erstmals 1936 aufgezeichnet; electric blanket im Jahr 1930. Electric typewriter stammt aus dem Jahr 1958. Electric guitar stammt aus dem Jahr 1938; electric organ wurde 1885 als Name eines hypothetischen zukünftigen Instruments geprägt.

    Werbung

    Trends von " electrum "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "electrum" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of electrum

    Werbung
    Trends
    Werbung