Werbung

Bedeutung von etaoin shrdlu

Dummheit; Fehlerhafte Druckzeile; Platzhalter

Herkunft und Geschichte von etaoin shrdlu

etaoin shrdlu

Im Jahr 1931, im Journalismus-Slang, bezeichnet der Ausdruck die Zeichenfolge, die entsteht, wenn man mit dem Finger die beiden linken Spalten der Linotype-Tasten nach unten zieht. Das war die Methode, die Setzer verwendeten, wenn sie eine Zeile vermasselten und sie neu beginnen mussten. Es war ein Hinweis, den Satz zu streichen, aber manchmal entging dieser Hinweis den gestressten Setzern und landete trotzdem im Druck.

Verknüpfte Einträge

Im Zusammenhang mit einer Art von nicht-alphabetischer Tastatur oder Tastenanordnung wird ab 1925 berichtet, dass die ersten sechs Tasten auf einer Standard-Schreibmaschinentastatur so angeordnet sind, dass sie wie Text von oben links gelesen werden.

Mechanische Schreibmaschinen wurden ab 1867 patentiert. Das QWERTY-Layout selbst soll aus dem Jahr 1887 stammen und setzte sich ab dem frühen 20. Jahrhundert in den USA durch. Es wurde nicht entwickelt, um die Schreibenden zu verlangsamen, wie manchmal behauptet wird, sondern um die Buchstaben in häufigen Buchstabenkombinationen (-sh-, -ck-, usw.) zu trennen und so das Verklemmen der Schwingarme in alten Maschinen zu reduzieren. Tatsächlich beschleunigt es das Tippen, da es abwechselnde Handbewegungen erfordert, was ein Grund dafür ist, dass die alternative DVORAK-Tastatur nicht merklich schneller ist.

Überreste der ursprünglichen alphabetischen Schreibmaschinentastatur finden sich in der zweiten Reihe der Buchstabentasten: FGH-JKL. Der französische Standard war AZERTY; in Deutschland QWERTZ; in Italien QZERTY. Vergleiche etaoin shrdlu.

    Werbung

    Trends von " etaoin shrdlu "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "etaoin shrdlu" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of etaoin shrdlu

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "etaoin shrdlu"
    Werbung