Werbung

Bedeutung von fermentation

Fermentation; Gärung; Umwandlung von Zucker in Alkohol oder Säure

Herkunft und Geschichte von fermentation

fermentation(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts wurde der Begriff in der Alchemie verwendet, und zwar in einem weiten Sinn. Die moderne wissenschaftliche Bedeutung entwickelte sich etwa um 1600. Sie stammt aus dem Spätlateinischen fermentationem (im Nominativ fermentatio), einem Substantiv, das von dem Partizip Perfekt des lateinischen Verbs fermentare abgeleitet ist und so viel wie „fermentieren“ bedeutet (siehe auch ferment (v.)). Die bildliche Verwendung des Begriffs ist seit den 1650er Jahren belegt.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts (intransitiv), aus dem Altfranzösischen fermenter (13. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen fermentare „gehen lassen, zum Aufgehen oder Gären bringen“, abgeleitet von fermentum „Substanz, die Gärung verursacht, Hefe, Getränk aus vergorenem Gersten“, möglicherweise verkürzt aus *fervimentum, verwandt mit der Wurzel von fervere „kochen, sieden“ (aus der PIE-Wurzel *bhreu- „kochen, sprudeln, schäumen, brennen“). Die transitive Verwendung setzte in den 1670er Jahren ein. Die bildliche Verwendung begann in den 1650er Jahren. Verwandte Begriffe: Fermented; fermenting.

    Werbung

    Trends von " fermentation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fermentation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fermentation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fermentation"
    Werbung