Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von fern
Herkunft und Geschichte von fern
fern(n.)
Das alte Englisch fearn bedeutet „Farn“ und stammt aus dem Urgermanischen *farno-. Diese Wurzel findet sich auch im Alt-Sächsischen farn, Mittelniederländischen vaern, Niederländischen varen, Althochdeutschen farn und im modernen Deutschen Farn. Watkins und andere Quellen schlagen eine Etymologie vor, die auf die Vorstellung von „fedrigen Wedeln“ zurückgeht, möglicherweise aus dem urindoeuropäischen *por-no- für „Feder, Flügel“ (verwandt mit Sanskrit parnam für „Feder, Blatt“; Litauisch papartis für „Farn“; Russisch paporot'; Griechisch pteris für „Farn“). Diese Theorie basiert auf einer abgeleiteten Form des Wurzelbegriffs *per- (2) „führen, überqueren“, die die Idee vermittelt, dass es sich um etwas handelt, das einen Vogel im Flug trägt.
Die Fähigkeit der Pflanze, scheinbar aus dem Nichts zu erscheinen, erklärt den alten Glauben, dass Farnseedsichtbarkeit verleihen könnten (1590er Jahre). Das Wort Filicology für „Wissenschaft oder Studium der Farne“ (1848) stammt aus dem Lateinischen filix für „Farn“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " fern "
"fern" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fern
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.