Werbung

Bedeutung von fibrillation

Herzflimmern; unregelmäßige Herzschläge; Zuckungen der Herzmuskelfasern

Herkunft und Geschichte von fibrillation

fibrillation(n.)

Im Jahr 1842 bezeichnete der Begriff den "Zustand des Fibrillierens", also das "Anordnen in Fibrillen". Es handelt sich um ein Substantiv, das von fibrillate (verb) abgeleitet ist. Besonders bekannt wurde er für "ein Zittern in den Fibrillen der Herzmuskeln", das zu unregelmäßigem Schlagen führt, ein Begriff, der 1882 geprägt wurde.

Verknüpfte Einträge

1798, „in Fibrillen oder Fasern formen“, abgeleitet von fibrilla (siehe fibril) + -ate (2). Verwandt: Fibrillated; fibrillating.

"Stopping of fibrillation," ab 1936; ab 1940 speziell in Bezug auf den Herzschlag, von de- + fibrillation „ein unregelmäßiges Schlagen“, insbesondere der Herzmuskeln, die in diesem Zustand unregelmäßig kontrahieren.

    Werbung

    Trends von " fibrillation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fibrillation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fibrillation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fibrillation"
    Werbung