Werbung

Bedeutung von fogey

altmodischer Mensch; Langweiler; Pensionär

Herkunft und Geschichte von fogey

fogey(n.)

Das Wort fogy, was so viel wie „ein alter, langweiliges Wesen“ bedeutet, tauchte 1780 auf und stammt aus dem schottischen foggie. Ursprünglich bezeichnete es einen „Armeepensionär oder Veteranen“ und könnte mit fogram aus dem Jahr 1772 verbunden sein, was „altmodisch“ bedeutet, oder auch „altmodischer Mensch“ heißen könnte. Eine andere Möglichkeit ist, dass es von fog (Substantiv, Bedeutung 2) abgeleitet ist, das in einer veralteten Bedeutung „Moos“ bedeutet, oder von foggy, was „aufgebläht, dick“ (1520er Jahre) heißt. Letzteres könnte eine erweiterte Bedeutung von fog (Substantiv, Bedeutung 2) sein. Verwandte Begriffe sind: Fogeydom (die Welt der alten Säcke), fogeyish (altmodisch) und fogeyism (Altmodischkeitskultur).

Verknüpfte Einträge

"langes Gras, das zweite Wachstum von Gras nach dem Mähen," Ende des 14. Jahrhunderts, wahrscheinlich skandinavischen Ursprungs; vergleiche Norwegisch fogg "langes Gras in einer feuchten Senke," Isländisch fuki "verrottetes Seegras." Eine Verbindung zu fog (n.1) über die Vorstellung von langem Gras, das in feuchten Tälern Nordeuropas wächst, ist verlockend, aber nicht bewiesen. Watkins schlägt vor, dass es sich von der proto-indoeuropäischen Wurzel *pu- (2) "verrotten, verfallen" ableitet (siehe foul (adj.)).

    Werbung

    Trends von " fogey "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fogey" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fogey

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fogey"
    Werbung