Werbung

Bedeutung von frosh

Erstsemester; Neuling; Schüler im ersten Jahr

Herkunft und Geschichte von frosh

frosh(n.)

Die umgangssprachliche Verkürzung und Veränderung von freshman durch Studierende, belegt seit 1908. Möglicherweise beeinflusst durch das deutsche frosch, was so viel wie „Frosch“ bedeutet, und im Dialekt „Gymnasiast“ oder „Schüler eines Gymnasiums“ bezeichnet [OED].

Verknüpfte Einträge

In den 1550er Jahren wurde der Begriff für „Neuling“ oder „Anfänger“ geprägt, abgeleitet von fresh (Adjektiv 1) in der Bedeutung „jemand, der zum ersten Mal etwas erlebt, unerfahren“ und man (Substantiv). Die spezifische Bedeutung „Universitätsstudent im ersten Jahr“ ist seit den 1590er Jahren belegt. Ab 1805 wurde das Wort auch als Adjektiv verwendet. Der Begriff Freshwoman tauchte in den 1620er Jahren auf. Verwandte Begriffe sind Freshmen, freshmanic, freshmanship und freshmanhood.

    Werbung

    Trends von " frosh "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "frosh" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of frosh

    Werbung
    Trends
    Werbung