Werbung

Bedeutung von frou-frou

Rauschen; übertriebene Details; Schnickschnack

Herkunft und Geschichte von frou-frou

frou-frou(n.)

Im Jahr 1870 entstand das Wort „rustling“, was so viel wie „ein Rascheln“ bedeutet. Es stammt aus dem Französischen des 19. Jahrhunderts und könnte nach dem Geräusch eines raschelnden Kleides benannt sein. In der englischen Sprache wurde es durch ein französisches Theaterstück, das ins Englische übersetzt wurde und diesen Titel trug, populär. Die Bedeutung „übertriebene Details“ entwickelte sich im Jahr 1876.

Verknüpfte Einträge

Also chichi, „extrem schick, raffiniert“, außerdem als Substantiv „pretentiöse Ziererei“, 1908, aus dem Französischen chichi „Manierismen, Ziererei“. Vielleicht, ähnlich wie frou-frou, nachgeahmt.

    Werbung

    Trends von " frou-frou "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "frou-frou" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of frou-frou

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "frou-frou"
    Werbung