Werbung

Bedeutung von galvanize

begeistern; anregen; galvanisieren

Herkunft und Geschichte von galvanize

galvanize(v.)

Im Jahr 1801 wurde der Begriff geprägt, um "durch galvanische Elektrizität zu stimulieren". Er stammt aus dem Französischen galvaniser, das sich von galvanisme ableitet (siehe auch galvanism). Die bildliche Verwendung, die bedeutet "aufregen, anregen (als ob durch Elektrizität)", tauchte erstmals 1853 auf. Bereits 1807 fand man galvanic in einem ähnlichen, bildlichen Kontext. Die spezifische Bedeutung "mit Metall beschichten durch galvanische Elektrizität" – ursprünglich vor allem für das Verzinnen von Eisen, heute meist für das Verzinken – wurde 1839 eingeführt.

He'll swear that in her dancing she cuts all others out,
Though like a Gal that's galvanized, she throws her legs about.
[Thomas Hood, "Love has not Eyes," 1845]
Er wird schwören, dass sie beim Tanzen alle anderen übertrifft,
Doch wie eine galvanisierte Gal, wirbelt sie ihre Beine umher.
[Thomas Hood, "Love has not Eyes," 1845]

Verwandt: Galvanized; galvanizing.

Verknüpfte Einträge

"Strom, der durch chemische Reaktion erzeugt wird," 1797, entlehnt aus dem Französischen galvanisme oder Italienischen galvanismo, benannt nach Luigi Galvani (1737-1798), Professor für Anatomie in Bologna. Er entdeckte dieses Phänomen etwa 1792, als er Ströme durch die Beine toter Frösche leitete.

Im Jahr 1820 entstand das Adjektiv „galvanisiert“ als Partizip Perfekt von galvanize. Ab 1839 wurde es verwendet, um „mit einem Metall durch Galvanismus beschichtet“ zu beschreiben, ursprünglich in der Form von galvanized iron.

Iron covered with zinc has been called galvanised iron, from the fact that we have two metals in different electrical conditions; the zinc, suffering chemical change, oxidising, and acting as a protecting agent to the iron. ["Hunt's Hand-Book to the Official Catalogues," 1851]
Eisen, das mit Zink bedeckt ist, wurde als galvanisiertes Eisen bezeichnet, weil wir zwei Metalle in unterschiedlichen elektrischen Zuständen haben; das Zink, das sich chemisch verändert, oxidiert und als schützendes Mittel für das Eisen wirkt. ["Hunt's Hand-Book to the Official Catalogues," 1851]

Das ist die hauptsächlich britische Schreibweise von galvanize; für das Suffix siehe -ize. Verwandt: Galvanised; galvanising.

    Werbung

    Trends von " galvanize "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "galvanize" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of galvanize

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "galvanize"
    Werbung