Werbung

Bedeutung von gastrolith

Magenstein; Stein im Magen von Tieren; Verdauungsstein

Herkunft und Geschichte von gastrolith

gastrolith(n.)

1854, entlehnt aus dem Deutschen Gastrolith (bereits 1843 belegt) oder aus dem Neulateinischen gastrolithus, zusammengesetzt aus gastro- für "Magen" und -lith für "Stein."

Verknüpfte Einträge

Also gastero-, vor Vokalen gastr-, ein wissenschaftliches Wortbildungselement, das „Magen“ bedeutet. Es stammt aus dem Griechischen gastro-, einer Verbindungsform von gastēr (Genitiv gastros), was so viel wie „Bauch, Leib; Gebärmutter“ bedeutet (siehe gastric). Auch in der Antike wurde es in Zusammensetzungen verwendet, wie zum Beispiel in gastrobarys, was „schwanger“ bedeutet.

Das Wortbildungselement, das „Stein“ oder „Fels“ bedeutet, stammt aus dem modernen Lateinischen -lithus oder dem Französischen -lithe (siehe -lith).

    Werbung

    Trends von " gastrolith "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gastrolith" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gastrolith

    Werbung
    Trends
    Werbung