Werbung

Bedeutung von -lith

Stein; Fels; Gestein

Herkunft und Geschichte von -lith

-lith

Das Wortbildungselement, das „Stein“ oder „Fels“ bedeutet, stammt aus dem modernen Lateinischen -lithus oder dem Französischen -lithe (siehe -lith).

Verknüpfte Einträge

1899 aus dem Deutschen batholith (1892) übernommen, geprägt vom deutschen Geologen Eduard Suess aus dem Griechischen bathos für "Tiefe" (siehe benthos) + -lith für "Stein."

1854, entlehnt aus dem Deutschen Gastrolith (bereits 1843 belegt) oder aus dem Neulateinischen gastrolithus, zusammengesetzt aus gastro- für "Magen" und -lith für "Stein."

Werbung

"-lith" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -lith

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "-lith"
Werbung