Werbung

Bedeutung von gastrula

Gastrula; frühes Entwicklungsstadium eines Embryos; Zellstruktur im frühen Entwicklungsprozess

Herkunft und Geschichte von gastrula

gastrula(n.)

Im Jahr 1874 wurde der Begriff modern aus dem Lateinischen geprägt (Haeckel) und setzt sich aus dem lateinischen Wort gaster zusammen, das wiederum aus dem Griechischen gastēr (Genitiv gastros) stammt und „Magen“ bedeutet (siehe gastric). Dazu kommt das lateinische Suffix -ula, das eine Verkleinerungsform bildet. Verwandte Begriffe sind Gastrular und gastrulation.

Verknüpfte Einträge

1650er Jahre, aus dem Neu-Lateinischen gastricus, aus dem Griechischen gastēr (Genitiv gastros) „Magen, Wanst, Bauch“, oft im übertragenen Sinne für Völlerei oder Gier, auch „Gebärmutter; Wurst“, durch Dissimilation von *graster, wörtlich „Esser, Verschlinger“, von gran „nagen, essen“, aus der PIE-Wurzel *gras- „verschlingen“ (auch Quelle des Griechischen grastis „grünes Futter“, Lateinischen gramen „Futter, Gras“, Altenglischen cærse „Kresse“).

    Werbung

    Trends von " gastrula "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gastrula" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gastrula

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gastrula"
    Werbung