Werbung

Bedeutung von -gate

Skandal; Affäre; Kontroversen

Herkunft und Geschichte von -gate

-gate

Das Suffix, das an jedes Wort angehängt wird, um „Skandal, der mit etwas zu tun hat“ anzuzeigen, wurde 1973 geprägt und stammt ursprünglich von Watergate. Dies bezieht sich auf den Gebäudekomplex in Washington, D.C., der die Nationalzentrale der Demokratischen Partei beherbergte und am 17. Juni 1972 von Tätern ausspioniert wurde, die später als Mitarbeiter der Wahlkampagne von US-Präsident Richard Nixon entlarvt wurden.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 14. Jahrhunderts bezeichnete es einen „Kanal für Wasser“; Ende des 14. Jahrhunderts wurde es für „Hochwasser-Schleuse“ oder „Tor, das Zugang zu einem Gewässer gewährt“ verwendet. Es setzt sich zusammen aus water (Substantiv) und gate (Substantiv).

Der Begriff war auch der Name eines Wohn- und Bürogebäudekomplexes aus den 1960er Jahren im Stadtteil Foggy Bottom in Washington, D.C. Dort hatte die Demokratische Partei während der Präsidentschaftswahlen 1972 ihr Hauptquartier. Am 17. Juni 1972 wurde das Hauptquartier ausgeraubt, was zur Amtsenthebung von Präsident Richard Nixon führte. Dieses Ereignis gab dem -gate Suffix seinen Ursprung. Ob die Entwickler den Namen inspiriert von den alten Kanal-Schleusen entlang des Potomac in der Gegend wählten, ist ungewiss.

    Werbung

    "-gate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -gate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "-gate"
    Werbung