Werbung

Bedeutung von gatherer

Sammler; Versammler; Erntearbeiter

Herkunft und Geschichte von gatherer

gatherer(n.)

Um 1200, ein Substantiv, das sich von gather ableitet und einen Handelnden bezeichnet.

Verknüpfte Einträge

Altenglisch gadrian, gædrian „vereinen, zustimmen, versammeln; sammeln, aufbewahren“ (transitiv und intransitiv), verwendet für Blumen, Gedanken, Personen; aus dem urgermanischen *gaduron „zusammenkommen oder zusammenbringen, vereinen“ (auch Quelle von Altenglisch gæd „Gemeinschaft, Kameradschaft,“ gædeling „Begleiter;“ Mittelniederdeutsch gadderen; Altfriesisch gaderia; Niederländisch gaderen „sammeln,“ gade „Ehepartner;“ Deutsch Gatte „Ehemann;“ Gotisch gadiliggs), vielleicht aus dem PIE *ghedh- „vereinen, verbinden“ (siehe good (adj.)). Die Änderung der Schreibweise von -d- zu -th- stammt aus dem 1500er Jahren und spiegelt eine frühere Änderung in der Aussprache wider (wie in  father). Verwandt: Gathered; gathering.

    Werbung

    Trends von " gatherer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gatherer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gatherer

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gatherer"
    Werbung