Werbung

Bedeutung von gator

Krokodil; Alligator

Herkunft und Geschichte von gator

gator(n.)

1844, umgangssprachliche Verkürzung von alligator.

Verknüpfte Einträge

In den 1560er Jahren bezeichnete man in den Amerikas ein „großes fleischfressendes Reptil“ mit den Begriffen lagarto und aligarto. Diese Begriffe sind Abwandlungen des spanischen Ausdrucks el lagarto (de Indias), was so viel wie „der Eidechse (aus den Indias)“ bedeutet. Der Ursprung liegt im lateinischen lacertus (siehe lizard), ergänzt durch den spanischen bestimmten Artikel el, der wiederum aus dem lateinischen ille stammt (siehe le).

Die moderne englische Form des Wortes ist seit den 1620er Jahren belegt. Dabei zeigt sich ein unetymologischer -r wie in tater, feller usw. (Alligarter war eine frühe Variante) und verleiht dem Wort insgesamt einen lateinischen Anstrich. Die umgangssprachliche Bedeutung „nicht spielender Anhänger der Swing-Musik“ ist seit 1936 nachgewiesen. Der Ausdruck see you later, alligator stammt aus einem Songtitel von 1956.

    Werbung

    Trends von " gator "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gator" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gator

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gator"
    Werbung