Werbung

Bedeutung von gesticulate

gestikulieren; mit Gesten sprechen; Gesten verwenden

Herkunft und Geschichte von gesticulate

gesticulate(v.)

Um 1600 aus dem Lateinischen gesticulatus, dem Partizip Perfekt von gesticulari „gestikulieren, nachahmen“, abgeleitet. Dies stammt von gesticulus, was „eine nachahmende Geste“ bedeutet (siehe gesticulation). Verwandt sind die Formen: Gesticulated und gesticulating.

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert, abgeleitet vom lateinischen gesticulationem (im Nominativ gesticulatio), ein Substantiv, das sich von dem Partizip Perfekt von gesticulari „gestikulieren, nachahmen“ ableitet. Dieses wiederum stammt von gesticulus „eine nachahmende Geste“, einem Diminutiv von gestus „eine Geste; Haltung, Körperhaltung“. Letzteres ist ein Substantiv, das sich aus dem Partizip Perfekt von gerere „tragen, halten“ ableitet (siehe gest).

[G]esticulation is the using of gestures, & a gesture is an act of gesticulation. On the other hand, gesture also is sometimes used as an abstract, & then differs from gesticulation in implying less of the excited or emotional or theatrical or conspicuous. [Fowler]
[G]estikulation bezeichnet die Verwendung von Gesten, und eine Geste ist ein Akt der Gestikulation. Andererseits wird gesture manchmal auch abstrakt verwendet und unterscheidet sich dann von gesticulation, da es weniger Aufregung, Emotionen, Theatralik oder Auffälligkeit impliziert. [Fowler]

In den 1690er Jahren entstand das Wort als Agentennomen im lateinischen Stil, abgeleitet von gesticulate.

    Werbung

    Trends von " gesticulate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gesticulate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gesticulate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gesticulate"
    Werbung