Werbung

Bedeutung von guv

Chef; Vorgesetzter; Herr

Herkunft und Geschichte von guv

guv(n.)

1890 entstand die Abkürzung guvner, eine umgangssprachliche britische Aussprache von governor, die als respektvolle Anrede verwendet wird.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 taucht das Wort gouernour auf und bedeutet zunächst „persönlicher Beschützer, Wächter, Führer“. Gegen Ende des 14. Jahrhunderts entwickelt sich die Bedeutung weiter zu „jemand, der regiert, ein Herrscher“. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen governeor, was so viel wie „Fürst, Herrscher, Verwalter; Steuermann“ (11. Jahrhundert, im modernen Französisch gouverneur) bedeutet, und stammt direkt vom Lateinischen gubernatorem (im Nominativ gubernator), was „Leiter, Herrscher, Gouverneur“ bedeutet – ursprünglich „Steuermann, Lotse“ (siehe govern). Die Bedeutung „untergeordneter Herrscher; Leiter einer Provinz usw.“ ist seit Ende des 14. Jahrhunderts belegt. Ab dem späten 14. Jahrhundert wird auch die Bedeutung „jemand, der mit der Leitung oder Kontrolle einer Institution betraut ist“ verwendet. Der technische Begriff für „selbsttätiger Regler“ stammt aus dem Jahr 1819. Das Adjektiv gubernatorial erinnert an die lateinische Form. Es gibt einen Nachweis für das englische governator aus den 1520er Jahren.

    Werbung

    Trends von " guv "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "guv" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of guv

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "guv"
    Werbung