Werbung

Bedeutung von guzzle

schlingen; gierig trinken; saufen

Herkunft und Geschichte von guzzle

guzzle(v.)

In den 1570er Jahren wurde das Wort verwendet, um das „gierige Trinken von Flüssigkeiten“ (intransitiv) zu beschreiben. In den 1580er Jahren fand es auch als transitive Form Verwendung. Es könnte mit dem altfranzösischen gosillier verwandt sein, was so viel wie „heruntergeschluckt werden; erbrechen, plappern, reden“ bedeutet, und von gosier (13. Jahrhundert) stammt, was „Kiefer, Hals, Schlund“ bedeutet. Eine andere Möglichkeit ist, dass es den Klang des gierigen Trinkens nachahmt. Verwandte Begriffe sind: Guzzled und guzzling.

guzzle(n.)

1590er Jahre, „ein Abfluss“ oder „eine Rinne“, abgeleitet von guzzle (Verb). Ab 1704 wurde es als „Getränk“ verwendet, und 1836 bekam es die Bedeutung „Rausch“ oder „eine Phase starken Trinkens“.

Verknüpfte Einträge

1704, Ableitungswort von guzzle (Verb).

    Werbung

    Trends von " guzzle "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "guzzle" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of guzzle

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "guzzle"
    Werbung