Werbung

Bedeutung von hellion

Unruhestifter; Lausbub; Schelm

Herkunft und Geschichte von hellion

hellion(n.)

„freches Kind oder Person“, 1811, Amerikanisches Englisch, verändert (durch die Assoziation mit Hell) aus dem schottischen/nordenglischen Dialekt hallion „wertloser Kerl, Schurke“ (1786), ein Wort unbekannter Herkunft. Humorvoll erklärt in Irvings „Salmagundi“ (1811) als „Ein stellvertretender Küchenjunge, der in den Regionen unten beschäftigt ist, um die Brühe zu kochen.“

Werbung

Trends von " hellion "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"hellion" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hellion

Werbung
Trends
Werbung