Werbung

Bedeutung von heterozygous

mischlings; mit unterschiedlichen Allelen; nicht reinrassig

Herkunft und Geschichte von heterozygous

heterozygous(adj.)

1889 entstanden aus hetero- für „anders, verschieden“ + zygote + -ous. Verwandt: Heterozygote (1902).

Verknüpfte Einträge

Eine Art von Spore, die bei der Fortpflanzung einiger Pilze und Algen gebildet wird. Der Begriff wurde 1880 geprägt, wobei die erste Verwendung bereits 1878 durch den deutschen Zytologen Eduard Strasburger (1844-1912) erfolgte. Die weit verbreitete Zuschreibung an William Bateson scheint offenbar fehlerhaft zu sein. Der Begriff stammt aus dem Griechischen: zygotos bedeutet „gekuppelt“ und leitet sich von zygon ab, was „Joch“ bedeutet (siehe zygo-). Verwandt ist auch Zygotic.

Vor Vokalen steht heter-, ein Wortbildungselement, das „anders, verschieden“ bedeutet. Es stammt aus dem Griechischen heteros und bedeutet „der andere (von zweien), ein anderer, verschieden; der zweite; anders als gewöhnlich.“ Es handelt sich um einen Zusammensatz; das erste Element bedeutet „eins, zusammen, vereinigt“ und kommt von der indogermanischen Wurzel *sem- (1) „eins; als eins, zusammen mit;“ Das zweite Element ist verwandt mit dem zweiten Element im Lateinischen al-ter, Gotischen an-þar und Altenglischen o-ðer, was ebenfalls „anderer“ bedeutet.

Die Zusammensetzungen im klassischen Griechisch zeigen die Vielfalt des Begriffs: Heterokretes bedeutet „echter Kreter“ (also von altem Stamm); heteroglossos steht für „fremdsprachig“; heterozelos heißt „einer Seite ergeben“ oder „einer Seite treu“; heterotropos beschreibt „von anderer Art oder Weise“, wörtlich also „in die andere Richtung drehend“; und heterophron bedeutet „wahnsinnig“ oder „verrückt“, wörtlich „von anderem Geist.“

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Substantiven bildet und Bedeutungen wie „habend, voll von, betreffend, tätig, geneigt zu“ hat. Es stammt aus dem Altfranzösischen -ous, -eux und geht auf das Lateinische -osus zurück (vergleiche -ose (1)). In der Chemie bezeichnet es „eine niedrigere Valenz als die in -ic ausgedrückten Formen“.

    Werbung

    Trends von " heterozygous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "heterozygous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of heterozygous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "heterozygous"
    Werbung