Werbung

Bedeutung von hooch

Billiger Whiskey; Schnaps

Herkunft und Geschichte von hooch

hooch(n.)

Also hootch, „billiger Whiskey“, 1897, eine verkürzte Form von Hoochinoo (1877) „Getränk, das von Alaskanern Indianern hergestellt wird“, benannt nach einem einheimischen Stamm in Alaska, dessen destillierter Schnaps bei Minenarbeitern während des Goldrausches im Klondike 1898 sehr beliebt war. Der Name des Stammes soll laut dem Oxford English Dictionary vom Tlingit Hutsnuwu stammen, was wörtlich „Bärenfestung“ bedeutet.

As the supply of whisky was very limited, and the throats down which it was poured were innumerable, it was found necessary to create some sort of a supply to meet the demand. This concoction was known as "hooch"; and disgusting as it is, it is doubtful if it is much more poisonous than the whisky itself. [M.H.E. Hayne, "The Pioneers of the Klondyke," London, 1897]
Da das Angebot an Whiskey sehr begrenzt war und die Kehlen, in die er gegossen wurde, zahllos waren, stellte man fest, dass es notwendig war, eine Art Vorrat zu schaffen, um der Nachfrage gerecht zu werden. Dieses Gebräu wurde als „hooch“ bekannt; und so widerlich es auch sein mag, es ist zweifelhaft, ob es viel giftiger ist als der Whiskey selbst. [M.H.E. Hayne, „Die Pioniere des Klondike“, London, 1897]
Werbung

Trends von " hooch "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"hooch" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hooch

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "hooch"
Werbung