Werbung

Bedeutung von hot-rod

Tuning-Auto; leistungsstarker Wagen; modifiziertes Fahrzeug

Herkunft und Geschichte von hot-rod

hot-rod(n.)

also hot rod, 1945, Amerikanisches Englisch, von hot (Adj.) + rod (N.), hier anscheinend im Sinne von "Metallstück" (die Autos wurden auch hot iron genannt).

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bedeutete hat „heiß, flammend, das Gegenteil von kalt“. Es wurde verwendet für die Sonne oder die Luft, für Feuer und für Gegenstände, die heiß gemacht wurden. Auch „glühend, leidenschaftlich, intensiv, aufgeregt“. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *haita-, das auch im Alt-Sächsischen und Alt-Friesischen het, im Altnordischen heitr, im Mittelniederländischen und Niederländischen heet, im Deutschen heiß sowie im Gotischen heito („Fieberhitze“) vorkommt. Die genaue Herkunft ist unklar, könnte aber mit dem Litauischen kaisti („heiß werden“) verwandt sein. Möglicherweise stammt beides von einem Substratwort.

Im Mittelenglischen hatte der Vokal eine Länge (reimte sich auf boat, wrote), die im modernen Englisch verkürzt wurde, vielleicht beeinflusst durch den Komparativ hotter. Als Adverb fand sich im Altenglischen hote.

Die Bedeutung von hot als „voller sexueller Begierde, lüstern“ entstand um 1500. Der Sinn von „Begehren weckend“ ist aus dem 18. Jahrhundert. Der Geschmackssinn „scharf, beißend, stechend“ tauchte in den 1540er Jahren auf. Die Bedeutung „aufregend, bemerkenswert, sehr gut“ stammt aus dem Jahr 1895. Die Verwendung für „gestohlen“ wurde erstmals 1925 belegt (ursprünglich mit der Konnotation, „leicht zu erkennen und schwer loszuwerden“). Die Bedeutung „radioaktiv“ stammt aus dem Jahr 1942. Im Zusammenhang mit Jazzmusik oder -gruppen ist sie seit 1924 belegt.

Der Ausdruck Hot flashes im menopausalen Kontext ist seit 1887 bezeugt. Hot stuff für etwas Gutes oder Ausgezeichnetes entstand um 1889 im amerikanischen Englisch. Hot seat wurde 1933 geprägt. Hot potato im übertragenen Sinne stammt aus dem Jahr 1846 (abgeleitet davon, dass eine heiße Kartoffel schnell aus dem Feuer gezogen wird). Hot cake ist aus den 1680er Jahren; die Redewendung sell like hot cakes entstand 1839.

Die Begriffe hot und cold in Spielen wie „Heiß und Kalt“ (19. Jahrhundert) stammen aus der Jagd (1640er Jahre) und beziehen sich auf das Verfolgen einer Fährte. Hot and bothered wurde 1921 geprägt. Hot under the collar im übertragenen Sinne stammt aus dem Jahr 1895.

Im Mittelenglischen rod, rodde, bezeichnete es „einen Holzstab“, besonders einen geraden Schnitt von einer holzigen Pflanze, der von Ästen befreit und für einen bestimmten Zweck gedacht ist (zum Beispiel ein Gehstock, ein Amtsstab oder ein Bestrafungsinstrument). Es stammt aus dem Altenglischen rodd „ein Stock, eine Stange“, das wahrscheinlich mit dem Altnordischen rudda „Keule“ verwandt ist, und geht auf das Urgermanische *rudd- „Stock, Keule“ zurück, was wiederum aus dem Urindoeuropäischen *reudh- „Land roden“ abgeleitet wird. Früher wurde es auch mit den kontinentalen Begriffen unter rood in Verbindung gebracht.

Als langer, sich verjüngender, elastischer Stab zum Fischen tauchte es im mittleren 15. Jahrhundert auf. Die bildliche Bedeutung von „Abzweigung“ (Mitte des 15. Jahrhunderts) führte zur biblischen Deutung „Spross, Stamm“. Als Bestrafungsinstrument ist es seit dem mittleren 12. Jahrhundert belegt und wurde auch bildlich für „jede Art von Korrektur oder Bestrafung“ im 14. Jahrhundert verwendet. In der Mechanik bezeichnete es „jeden Stab, der im Verhältnis zu seiner Länge schlank ist“ (1728).

Als Einheit für lineare Messungen (5½ Yards oder 16½ Fuß, auch perch oder pole genannt) ist es seit dem späten 14. Jahrhundert belegt, abgeleitet von dem Stock, der verwendet wurde, um diese Maße abzugrenzen. Als Flächenmaß, „ein quadratischer perch“, wurde es ebenfalls im späten 14. Jahrhundert verwendet, das übliche Maß im Mauerwerksbau. Die Bedeutung „lichtempfindliche Zelle in einer Netzhaut“ stammt aus dem Jahr 1837 und bezieht sich auf deren Form. Die umgangssprachliche Bedeutung „Penis“ ist seit 1902 belegt, während die Bezeichnung für „Handfeuerwaffe, Pistole, Revolver“ auf das Jahr 1903 datiert wird.

    Werbung

    Trends von " hot-rod "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hot-rod" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hot-rod

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "hot-rod"
    Werbung