Werbung

Bedeutung von householder

Hausbesitzer; Familienoberhaupt; Haushaltsvorstand

Herkunft und Geschichte von householder

householder(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete es „den Kopf eines Haushalts oder einer Familie; jemanden, der einen Haushalt führt“. Bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung weiter zu „jemandem, der ein Haus als seinen Wohnsitz innehat oder bewohnt“, abgeleitet von household. Ähnliche Begriffe finden sich auch in anderen germanischen Sprachen, wie im Deutschen Haushälter, oft begleitet von entsprechenden Verben wie haushalten, die es im Englischen jedoch nicht gibt.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff „Haushalt“ die Mitglieder einer Familie als Gemeinschaft, einschließlich der Bediensteten. Zudem bezog er sich auf Möbel und Gegenstände, die zu einem Haus gehören. Siehe dazu house (Substantiv) und hold (Substantiv 1). Als Adjektiv verwendet, beschreibt es alles, was mit Haus und Familie zu tun hat, also das Häusliche, und taucht ebenfalls im späten 14. Jahrhundert auf. Ein Vergleich mit householder ist sinnvoll. Der Ausdruck household word, der ein sehr gebräuchliches Wort bezeichnet, stammt aus den 1590er Jahren. Die Variante household name in diesem Sinne ist erst ab 1819 belegt.

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde der Begriff für „Hausbesitzer“ verwendet und setzt sich aus house (Haus) und keeper (Hüter) zusammen. Später entwickelte sich daraus eine Entsprechung für householder. Die Bedeutung „weibliche Haushaltsvorstand“ oder „Hausdame“ entstand um 1600. Der Ausdruck keep house, der die Pflichten einer Ehefrau beschreibt, stammt aus dem späten 14. Jahrhundert. Das Verb Housekeep wurde 1842 geprägt und scheint eine Rückbildung zu sein.

    Werbung

    Trends von " householder "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "householder" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of householder

    Werbung
    Trends
    Werbung