Werbung

Bedeutung von humeral

humeral; zum Oberarm gehörend; Schulter-

Herkunft und Geschichte von humeral

humeral(adj.)

"von oder betreffend den Oberarmknochen; von oder betreffend die Schulter," 1610er Jahre; siehe humerus + -al (1).

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1706 bezeichnete das Wort „Humerus“ den „Oberarmknochen“. Ursprünglich, im 14. Jahrhundert, wurde es jedoch für die „Schulter“ verwendet. Es stammt vom lateinischen humerus, einer gängigen Schreibweise von umerus, was ebenfalls „Schulter“ bedeutet. Diese Wurzel geht auf die indogermanische Ursprache zurück, mit dem Begriff *om(e)so-, der „Schulter“ bedeutete. Ähnliche Begriffe finden sich in verschiedenen alten Sprachen, wie im Sanskrit amsah, im Griechischen ōmos, im Altnordischen ass und im Gotischen ams, die alle „Schulter“ bedeuten. In Blounts „Glossographia“ von 1656 findet sich die adjektivische Form humerous, die „jemand mit großen Schultern“ beschreibt.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " humeral "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "humeral" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of humeral

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "humeral"
    Werbung