Werbung

Bedeutung von hypocaust

Heizsystem; Fußbodenheizung; unterirdische Heizung

Herkunft und Geschichte von hypocaust

hypocaust(n.)

„gewölbter Feuerraum zum Beheizen von Räumen darüber über Rohre“, 1670er Jahre, aus dem Spätlateinischen hypocaustum, aus dem Griechischen hypokauston, wörtlich „von unten beheizt“, von hypo- „unter; von unten her“ (siehe hypo-) + kauston, Partizip von kaiein „brennen“ (siehe caustic).

Verknüpfte Einträge

Um 1400 wurde das Wort im Sinne von „fähig, organisches Gewebe zu verbrennen oder zu zerstören, ätzend“ verwendet. Es stammt aus dem Lateinischen causticus, was „brennend, ätzend“ bedeutet, und geht zurück auf das Griechische kaustikos, das „brennbar, ätzend“ beschreibt. Dieses wiederum leitet sich von kaustos ab, was „brennbar, verbrannt“ bedeutet, und ist ein verbales Adjektiv von kaiein, dem griechischen Wort für „brennen“ (sowohl transitiv als auch intransitiv). Die Herkunft dieses Begriffs ist unklar, und es gibt außerhalb des Griechischen keine sicheren Verwandten.

Die bildliche Bedeutung „sarkastisch, scharf kritisierend“ ist seit 1771 belegt. Als Substantiv für „eine ätzende Substanz“ taucht es im frühen 15. Jahrhundert auf und leitet sich von dem Adjektiv ab.

Das Wortbildungselement bedeutet „unter, darunter; weniger, weniger als“ (in der Chemie, um eine geringere Oxidation anzuzeigen). Es stammt aus dem Griechischen hypo (Präposition und Adverb) und bedeutet „unter, darunter; von unten; in Richtung und unter (d.h. hinein)“. Der Ursprung liegt im PIE-Wurzel *upo, was „unter“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " hypocaust "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hypocaust" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hypocaust

    Werbung
    Trends
    Werbung