Werbung

Bedeutung von hypnotist

Hypnotiseur; Person, die Hypnose anwendet; Fachmann für Hypnose

Herkunft und Geschichte von hypnotist

hypnotist(n.)

1843 (Braid); siehe hypnotic + -ist.

Verknüpfte Einträge

In den 1620er Jahren wurde der Begriff für Drogen verwendet, die „Schlaf induzieren“. Er stammt aus dem Französischen hypnotique (16. Jahrhundert), was so viel wie „schlafanfallend, schlaffördernd“ bedeutet. Dieses französische Wort wiederum leitet sich vom späten Latein hypnoticus ab, das aus dem Griechischen hypnotikos stammt und „schlafanfallend, in den Schlaf versetzend, schläfrig“ bedeutet. Es geht zurück auf hypnoun, was „in den Schlaf versetzen“ heißt, und letztlich auf hypnos, das einfach „Schlaf“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *swep-, die „schlafen“ bedeutet). Die moderne Bedeutung, die sich auf einen induzierten Trancezustand bezieht, wurde erstmals 1843 in der englischen Sprache dokumentiert. Zu dieser Zeit tauchten auch die Begriffe hypnotize, hypnotism und hypnotist auf, eingeführt durch den Hypnotismus-Pionier Dr. James Braid. Verwandte Begriffe sind Hypnotical und hypnotically.

Das Wortbildungselement bedeutet „jemand, der etwas tut oder macht“ und wird auch verwendet, um die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Doktrin oder Tradition anzuzeigen. Es stammt aus dem Französischen -iste und direkt aus dem Lateinischen -ista (was auch Spanisch, Portugiesisch und Italienisch -ista beeinflusste). Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen, wo es als Endung für Agentennomen -istes verwendet wurde. Diese setzt sich zusammen aus -is-, dem Ende des Stammes von Verben in -izein, plus der agentialen Endung -tes.

Die Variante -ister (wie in chorister, barrister) stammt aus dem Altfranzösischen -istre und entstand durch falsche Analogie zu ministre. Die Variante -ista kommt aus dem Spanischen und wurde im amerikanischen Englisch der 1970er Jahre durch die Namen lateinamerikanischer revolutionärer Bewegungen populär.

    Werbung

    Trends von " hypnotist "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hypnotist" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hypnotist

    Werbung
    Trends
    Werbung