Werbung

Bedeutung von hypogastrium

Unterbauch; Unterleib; Bauchregion

Herkunft und Geschichte von hypogastrium

hypogastrium(n.)

„Unterbauch“, 1680er Jahre, aus dem modernen Latein hypogastrium, abgeleitet vom Griechischen hypogastrion, das sich aus hypo „unter, below“ (siehe hypo-) und gastēr (Genitiv gastros) „Bauch, Wanst; Gebärmutter“ (siehe gastric) zusammensetzt. Verwandt: Hypogastric (1650er Jahre).

Verknüpfte Einträge

1650er Jahre, aus dem Neu-Lateinischen gastricus, aus dem Griechischen gastēr (Genitiv gastros) „Magen, Wanst, Bauch“, oft im übertragenen Sinne für Völlerei oder Gier, auch „Gebärmutter; Wurst“, durch Dissimilation von *graster, wörtlich „Esser, Verschlinger“, von gran „nagen, essen“, aus der PIE-Wurzel *gras- „verschlingen“ (auch Quelle des Griechischen grastis „grünes Futter“, Lateinischen gramen „Futter, Gras“, Altenglischen cærse „Kresse“).

Das Wortbildungselement bedeutet „unter, darunter; weniger, weniger als“ (in der Chemie, um eine geringere Oxidation anzuzeigen). Es stammt aus dem Griechischen hypo (Präposition und Adverb) und bedeutet „unter, darunter; von unten; in Richtung und unter (d.h. hinein)“. Der Ursprung liegt im PIE-Wurzel *upo, was „unter“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " hypogastrium "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hypogastrium" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hypogastrium

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "hypogastrium"
    Werbung