Werbung

Bedeutung von hypotaxis

Hypotaxe; abhängige Satzstruktur; untergeordnete Konstruktion

Herkunft und Geschichte von hypotaxis

hypotaxis(n.)

In der Grammatik bezeichnet der Begriff "dependent construction" (im Gegensatz zu parataxis) eine Satzstruktur, die auf eine abhängige Verbindung von Teilsätzen setzt. Dieser Begriff wurde 1844 geprägt, zuvor war er bereits im Deutschen gebräuchlich. Man findet ihn in Verbindung mit hypo- und taxis. Eine verwandte Formulierung ist Hypotactic.

Verknüpfte Einträge

"Operation, bei der verschobene Teile (wie bei einer Hernie) wieder an ihren natürlichen Platz gebracht werden," 1758, medizinisches Latein, abgeleitet vom Griechischen taxis "Anordnung, eine Anordnung, die Ordnung oder Disposition einer Armee, Schlachtordnung; Ordnung, Regelmäßigkeit," ein nominalisiertes Verb von tassein "anordnen" (aus der PIE-Wurzel *tag- "berühren, handhaben").

Das Wortbildungselement bedeutet „unter, darunter; weniger, weniger als“ (in der Chemie, um eine geringere Oxidation anzuzeigen). Es stammt aus dem Griechischen hypo (Präposition und Adverb) und bedeutet „unter, darunter; von unten; in Richtung und unter (d.h. hinein)“. Der Ursprung liegt im PIE-Wurzel *upo, was „unter“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " hypotaxis "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hypotaxis" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hypotaxis

    Werbung
    Trends
    Werbung