Werbung

Bedeutung von id est

das heißt; nämlich; das ist

Herkunft und Geschichte von id est

id est

Das lateinische Wort bedeutet wörtlich „das heißt (oder gesagt)“, abgeleitet von id für „das“, dem Neutrum von is, das wiederum aus der indogermanischen (PIE) Pronominalwurzel *i- stammt (siehe auch yon). Für est verweisen wir auf is. Üblicherweise wird es abgekürzt als i.e. verwendet. Es wird gesagt, dass „es heutzutage so ungewöhnlich ist, etwas vollständig zu schreiben oder auszusprechen, anstatt es abzukürzen, dass man damit als affektiert gelten könnte“ [Fowler]. Dieses Kürzel leitet eine andere Formulierung für etwas ein, das bereits gesagt wurde, und ist nicht dazu da, ein Beispiel zu geben (dafür verwendet man e.g.).

Verknüpfte Einträge

In den 1680er Jahren entstand die Abkürzung aus dem Lateinischen exempli gratia, was so viel wie „zum Zwecke eines Beispiels“ bedeutet. Sie setzt sich zusammen aus dem Genitiv von exemplum, was „Beispiel“ heißt (siehe example), und dem Ablativ von gratia, der „Wohlwollen“, „Gunst“ oder „Anmut“ bedeutet. Letzteres stammt von einer suffigierten Form der indogermanischen Wurzel *gwere- (2), die „begünstigen“ bedeutet.

Die Abkürzung des lateinischen id est, wörtlich „das heißt“; wird im Englischen im Sinne von „das heißt“ verwendet. Das lateinische id bedeutet „es“ und stammt aus der indogermanischen (PIE) Pronominalwurzel *i- (siehe yon). Für est siehe is.

i.e. means that is to say, & introduces another way (more comprehensible to the hearer, driving home the speaker's point better, or otherwise preferable) of putting what has been already said; it does not introduce an example, & when substituted for e.g. in that function ... is a blunder. [Fowler]
i.e. bedeutet „das heißt“ und leitet eine andere Formulierung ein (die für den Zuhörer verständlicher ist, den Punkt des Sprechers besser verdeutlicht oder aus anderen Gründen vorzuziehen ist), um das bereits Gesagte auszudrücken; es führt kein Beispiel ein, und wenn es anstelle von e.g. in dieser Funktion verwendet wird, ist das ein Fehler. [Fowler]
Werbung

Trends von " id est "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"id est" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of id est

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "id est"
Werbung