Werbung

Bedeutung von example

Beispiel; Muster; Vorbild

Herkunft und Geschichte von example

example(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „exemplar“ einen typischen Fall einer Klasse; ein Modell, sei es gut oder schlecht, eine Handlung oder ein Verhalten, das als Nachahmung dienen kann; ein Beispiel, das vermieden werden sollte; oder eine Strafe, die als Warnung dient. Es ist eine teilweise Rücklatinisierung des früheren Begriffs essample, asaumple (Mitte des 13. Jahrhunderts), abgeleitet aus dem Altfranzösischen essemple, was so viel wie „Probe, Modell, Beispiel, Präzedenzfall, warnende Erzählung“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Lateinischen exemplum, das „eine Probe, ein Muster; Bild, Porträt; Vorlage, Präzedenzfall; ein warnendes Beispiel, das als Warnung dient“ beschreibt. Wörtlich übersetzt bedeutet es „das, was herausgenommen wird“, abgeleitet von eximere, was „entfernen, herausnehmen, wegnehmen; befreien, freigeben, ausnehmen“ bedeutet. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus ex, was „hinaus“ bedeutet (siehe ex-), und emere, was „kaufen“ heißt, ursprünglich jedoch „nehmen“ bedeutete. Der Begriff hat seine Wurzeln im PIE-Wortstamm *em-, der „nehmen, verteilen“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

In den 1680er Jahren entstand die Abkürzung aus dem Lateinischen exempli gratia, was so viel wie „zum Zwecke eines Beispiels“ bedeutet. Sie setzt sich zusammen aus dem Genitiv von exemplum, was „Beispiel“ heißt (siehe example), und dem Ablativ von gratia, der „Wohlwollen“, „Gunst“ oder „Anmut“ bedeutet. Letzteres stammt von einer suffigierten Form der indogermanischen Wurzel *gwere- (2), die „begünstigen“ bedeutet.

"Ein Beispiel, dem gefolgt werden soll; ein anschauliches Beispiel, ein Muster oder Modell," um 1300, eine Variante von asaumple, abgeleitet aus dem Altfranzösischen essample für "Beispiel" (siehe example). Dass diese Variante erhalten blieb, verdankt sie ihrer Verwendung im Neuen Testament der King James Version (1. Petrus 5,3). Tyndale (1526) verwendet dort insample.

Werbung

Trends von " example "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"example" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of example

Werbung
Trends
Werbung