Werbung

Bedeutung von inanition

Entkräftung durch Nahrungsmangel; Erschöpfung; Leere

Herkunft und Geschichte von inanition

inanition(n.)

In der Medizin bezeichnet der Begriff „Erschöpfung durch Mangelernährung“ etwa um 1400, während er später auch für „pathologisches Abziehen oder Verarmen von Blut, Körpersäften oder Körperflüssigkeiten“ verwendet wurde. Er stammt aus dem Altfranzösischen inanition (14. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen inanitionem (im Nominativ inanitio), was „Leere“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, das von inanire („leeren“) kommt, und wiederum von inanis („leer, nichtig; wertlos, nutzlos“). Die Herkunft dieses letzten Begriffs ist ungewiss.

Werbung

Trends von " inanition "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"inanition" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of inanition

Werbung
Trends
Werbung