Werbung

Bedeutung von industrialism

Industrialisierung; wirtschaftliche Entwicklung durch Industrie; System der industriellen Produktion

Herkunft und Geschichte von industrialism

industrialism(n.)

Der Begriff stammt aus dem Jahr 1831 und setzt sich zusammen aus industrial und -ism. Wahrscheinlich wurde er nach dem französischen industrialisme (Saint-Simon, 1823) geprägt.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1774 entstand das Wort „industriell“ im Sinne von „aus Arbeit resultierend“. Es stammt aus dem Französischen industriel und hat seine Wurzeln im Mittellateinischen industrialis, das wiederum vom Lateinischen industria abgeleitet ist, was so viel wie „Fleiß, Aktivität“ bedeutet (siehe industry). Interessanterweise gab es bereits in den 1580er Jahren eine isolierte frühere Verwendung des Begriffs in demselben Sinne, ebenfalls abgeleitet von industria im Lateinischen.

Die Hauptbedeutung in der modernen Zeit, die sich auf die Herstellung von Waren bezieht und mit der Anwendung von Industrie auf die Fertigung verbunden ist, entwickelte sich ab 1830 und fand ihren Weg aus dem Französischen in die englische Sprache.

Die Bedeutung „geeignet für industrielle Nutzung“ stammt aus dem Jahr 1904. Als Stilrichtung in der Tanzmusik wurde der Begriff ab 1988 belegt. Der Ausdruck Industrial revolution wurde bereits um 1840 verwendet, um auf die damals aktuellen Entwicklungen und Veränderungen in England und anderen Ländern hinzuweisen.

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet, die eine Praxis, ein System, eine Doktrin usw. implizieren, stammt aus dem Französischen -isme oder direkt aus dem Lateinischen -isma, -ismus. Diese Formen sind auch die Wurzeln für das Italienische, Spanische -ismo, Niederländische und Deutsche -ismus. Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen -ismos, einem Nomen-Endung, die die Praxis oder Lehre von etwas bezeichnet. Es leitet sich von Verben ab, die auf -izein enden, einem Verb-Bildungselement, das das Ausführen des Nomens oder Adjektivs beschreibt, an das es angehängt wird. Um die Verwendung zu unterscheiden, siehe -ity. Das verwandte griechische Suffix -isma(t)- beeinflusst einige Formen.

    Werbung

    Trends von " industrialism "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "industrialism" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of industrialism

    Werbung
    Trends
    Werbung