Werbung

Bedeutung von inhesion

Haften; Anhaften; Adhäsion

Herkunft und Geschichte von inhesion

inhesion(n.)

1630er Jahre, abgeleitet vom Spätlateinischen inhaesionem (im Nominativ inhaesio), was so viel wie „ein Hängenbleiben oder Haften“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt des lateinischen Verbs inhaerere abgeleitet ist, was „sich festsetzen“ oder „hineinstecken“ bedeutet (siehe auch inherent).

Verknüpfte Einträge

In den 1570er Jahren aus dem Lateinischen inhaerentem (Nominativ inhaerens), dem Partizip Präsens von inhaerere „eng verbunden sein, inhärent sein“, wörtlich „anhaften, festhalten“, abgeleitet von in- „in“ (aus der PIE-Wurzel *en „in“) + haerere „haften, kleben bleiben“ (siehe hesitation). Verwandt: Inherently.

    Werbung

    Trends von " inhesion "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "inhesion" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of inhesion

    Werbung
    Trends
    Werbung