Werbung

Bedeutung von insatiability

Unersättlichkeit; Unstillbarkeit

Herkunft und Geschichte von insatiability

insatiability(n.)

1650er Jahre, aus dem Spätlateinischen insatiabilitas, abgeleitet vom Lateinischen insatiabilis, was so viel wie „nicht zufriedenstellbar“ bedeutet (siehe insatiable). Möglicherweise über das Französische insatiabilité (16. Jahrhundert) übernommen.

Verknüpfte Einträge

„Unfähig, zufrieden oder besänftigt zu werden; übermäßig gierig“, frühes 15. Jahrhundert, insaciable, aus dem Altfranzösischen insaciable „raubsüchtig“ (15. Jahrhundert, modernes Französisch insatiable), oder direkt aus dem Lateinischen insatiabilis „nicht zufrieden zu stellen“, von in- „nicht, Gegenteil von“ (aus der PIE-Wurzel *ne- „nicht“) + satiabilis, von satiare „vollständig füllen, zufriedenstellen“, von satis „genug“ (aus der PIE-Wurzel *sa- „zufriedenstellen“). Verwandt: Insatiably; insatiableness.

    Werbung

    Trends von " insatiability "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "insatiability" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of insatiability

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "insatiability"
    Werbung