Werbung

Bedeutung von inscription

Inschrift; Einschreibung; Gravur

Herkunft und Geschichte von inscription

inscription(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts aus dem Lateinischen inscriptionem (im Nominativ inscriptio) „eine Schrift, Inschrift“, ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von inscribere „einschreiben, auf oder in etwas schreiben“ abgeleitet ist. Dieses setzt sich zusammen aus in- „in“ (stammt von der indogermanischen Wurzel *en „in“) und scribere „schreiben“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *skribh- „schneiden“). Verwandt ist Inscriptional.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „in“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: and; atoll; dysentery; embargo; embarrass; embryo; empire; employ; en- (1) „in; hinein;“ en- (2) „nahe, bei, in, auf, innerhalb;“ enclave; endo-; enema; engine; enoptomancy; enter; enteric; enteritis; entero-; entice; ento-; entrails; envoy; envy; episode; esoteric; imbroglio; immolate; immure; impede; impend; impetus; important; impostor; impresario; impromptu; in; in- (2) „in, hinein, auf;“ inchoate; incite; increase; inculcate; incumbent; industry; indigence; inflict; ingenuous; ingest; inly; inmost; inn; innate; inner; innuendo; inoculate; insignia; instant; intaglio; inter-; interim; interior; intern; internal; intestine; intimate (adj.) „eng verbunden, sehr vertraut;“ intra-; intricate; intrinsic; intro-; introduce; introduction; introit; introspect; invert; mesentery.

Er könnte auch die Quelle folgender Wörter sein: Sanskrit antara- „innerhalb;“ Griechisch en „in,“ eis „hinein,“ endon „innerhalb;“ Latein in „in, hinein,“ intro „nach innen,“ intra „innen, innerhalb;“ Altirisch in, Walisisch yn, Altkirchenslawisch on-, Altenglisch in „in, hinein,“ inne „innerhalb, drinnen.“

*skrībh- ist eine uralte Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen, die „schneiden, trennen, sieben“ bedeutet. Sie ist eine erweiterte Form der Wurzel *sker- (1), die „schneiden“ bedeutet.

Diese Wurzel könnte in vielen Wörtern vorkommen, wie zum Beispiel: ascribe (zuschreiben), ascription (Zuschreibung), circumscribe (umschreiben), conscript (einberufen), conscription (Einberufung), describe (beschreiben), description (Beschreibung), festschrift (Festschrift), inscribe (einschreiben), inscription (Inschrift), manuscript (Manuskript), postscript (Nachschrift), prescribe (vorschreiben), prescription (Verschreibung), proscribe (verbieten), sans-serif (serifenlos), scribble (kritzeln), scribe (Schreiber), script (Schrift), scriptorium (Schreibstube), scripture (Schrift), scrivener (Schreiber), serif (Serife), shrift (Beichte), shrive (beichten), subscribe (unterzeichnen), superscribe (oberhalb schreiben), superscript (Hochstellung), transcribe (übertragen), scarification (Narbung) und scarify (narben).

Außerdem könnte sie auch die Wurzel für Wörter in anderen Sprachen sein, wie im Griechischen skariphasthai (eine Umrisszeichnung anfertigen, skizzieren), im Lateinischen scribere (schreiben, also Zeichen in Holz, Stein, Ton usw. ritzen), im Lettischen skripat (kratzen, schreiben) und im Altnordischen hrifa (kratzen).

    Werbung

    Trends von " inscription "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "inscription" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of inscription

    Werbung
    Trends
    Werbung