Werbung

Bedeutung von insipience

Unklugheit; Dummheit; Mangel an Weisheit

Herkunft und Geschichte von insipience

insipience(n.)

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts bedeutete es „Mangel an Weisheit, Torheit“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen insipience (15. Jahrhundert) oder direkt aus dem Lateinischen insipientia, was „Torheit, Unweisheit“ bedeutet. Es leitet sich von insipientem ab, was „unweise, töricht“ heißt (siehe insipient).

Verknüpfte Einträge

„töricht“, Mitte des 15. Jahrhunderts, stammt aus dem Lateinischen insipientem (im Nominativ insipiens) „unweise, töricht“, abgeleitet von in- „nicht“ (siehe in- (1)) + sapientem (siehe sapient). „Wird heute meist oder ganz vermieden, um Verwirrung mit incipient zu vermeiden“ [OED].

    Werbung

    Trends von " insipience "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "insipience" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of insipience

    Werbung
    Trends
    Werbung