Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von sapient
Herkunft und Geschichte von sapient
sapient(adj.)
„weise, klug, einsichtig“ – so wurde das Wort im späten 15. Jahrhundert verwendet (im frühen 15. Jahrhundert auch als Nachname). Es stammt aus dem Altfranzösischen sapient und geht direkt auf das Lateinische sapientem (im Nominativ sapiens) zurück. Im Lateinischen bedeutete es „sinnvoll; scharfsinnig, wissend, diskret“ und auch „gut vertraut mit dem wahren Wert der Dinge“ – ähnlich wie das griechische sophos. Diese Bedeutung entwickelte sich aus dem Präsenspartizip von sapere, das bei Dingen „schmecken, Geschmack haben“ und bei Personen „Einsicht haben, weise sein“ bedeutete.
Die Wurzel des Wortes lässt sich auf die rekonstruierten indogermanischen Wurzeln zurückführen, insbesondere auf *sep- (1), was „schmecken, wahrnehmen“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Alt-Sächsischen ansebban („wahrnehmen, bemerken“), im Alt-Hochdeutschen antseffen, im Alt-Englischen sefa („Geist, Verständnis, Einsicht“) und im Alt-Nordischen sefi („Gedanke“). Laut dem Century Dictionary wird das Wort heute meist ironisch verwendet. Verwandte Begriffe sind Sapiently und sapiential.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " sapient "
"sapient" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sapient
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.