Werbung

Bedeutung von instigate

anregen; incitieren; provozieren

Herkunft und Geschichte von instigate

instigate(v.)

In den 1540er Jahren entstand das Wort durch Rückbildung von instigation oder möglicherweise direkt aus dem Lateinischen instigatus, dem Partizip Perfekt von instigare, was so viel wie „anfeuern, aufstacheln“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Französischen wieder mit instiguer. Verwandte Formen sind: Instigated, instigates, instigating.

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert, instigaccioun, „Drang, Anstiftung; antreibende Kraft“, entlehnt aus dem Altfranzösischen instigacion „Anstiftung“ und direkt aus dem Lateinischen instigationem (im Nominativ instigatio), ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist von instigare „antreiben, anstiften“. Dieses setzt sich zusammen aus in- „in“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en „in“) und *stigare, einer Wurzel, die „stechen“ bedeutet, und wiederum von der indogermanischen Wurzel *steig- „stechen, durchbohren“ (siehe stick (v.)).

    Werbung

    Trends von " instigate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "instigate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of instigate

    Werbung
    Trends
    Werbung