Werbung

Bedeutung von instructive

lehrreich; informativ; unterweisend

Herkunft und Geschichte von instructive

instructive(adj.)

„Dienend zur Unterweisung oder Information“, 1610er Jahre, abgeleitet von instruct (Verb) + -ive. Ein früheres Adjektiv war instructing (1580er Jahre). Verwandt: Instructively; instructiveness.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete es „jemanden informieren, Wissen oder Informationen vermitteln“ und auch „mit autoritativen Anweisungen versorgen“. Der Begriff stammt vom lateinischen instructus, dem Partizip Perfekt von instruere, was so viel wie „anordnen, vorbereiten, in Ordnung bringen; informieren, lehren“ bedeutet. Wörtlich übersetzt heißt es „bauen, errichten“ und setzt sich zusammen aus in-, was „auf“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en, die „in“ bedeutet), und struere, was „häufen, bauen“ heißt (aus der indogermanischen Wurzel *streu-, einer erweiterten Form von *stere-, was „ausbreiten“ bedeutet). Verwandte Begriffe sind Instructed und instructing.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, bedeutet „gehörend zu, neigend zu; machend, dienend zu“. Es stammt in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -if, meistens jedoch direkt aus der lateinischen Adjektivendung -ivus (die auch die italienische und spanische Form -ivo hervorgebracht hat). In einigen früh aus dem Französischen entlehnten Wörtern wurde es zu -y verkürzt (wie in hasty, tardy).

    Werbung

    Trends von " instructive "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "instructive" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of instructive

    Werbung
    Trends
    Werbung