Werbung

Bedeutung von kayak

Kajak; leichtes Boot; Wasserfahrzeug

Herkunft und Geschichte von kayak

kayak(n.)

Eine Art Eskimo-Leichtboot, ursprünglich aus Robbenhäuten gefertigt, die über ein Holzgerüst gespannt sind. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1757, kajak, aus dem Dänischen kajak, und geht auf das grönländische Eskimo-Wort qayaq zurück, was wörtlich „kleines Boot aus Häuten“ bedeutet. Das Verb ist seit 1875 belegt und leitet sich vom Substantiv ab. Verwandte Begriffe sind: Kayaking und kayaker (1856).

Verknüpfte Einträge

Großes Eskimo-Boot, das 10 oder 12 Personen transportieren kann, um 1743, aus dem Eskimo-Wort umiaq „ein offenes Hautboot“. Quellen aus dem 18. und 19. Jahrhundert beschreiben es als „Frauenboot“, im Gegensatz zum kayak, das ausschließlich von Männern genutzt wurde.

    Werbung

    Trends von " kayak "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "kayak" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of kayak

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "kayak"
    Werbung