Werbung

Bedeutung von liking

Vorliebe; Geschmack; Neigung

Herkunft und Geschichte von liking

liking(n.)

"Die Tatsache, dass etwas dem eigenen Geschmack entspricht," im Altenglischen licung, ein nominalisiertes Verb von like (Verb).

Verknüpfte Einträge

Das alte Englisch lician bedeutet „gefallen, angenehm sein, ausreichen“ und stammt aus dem Urgermanischen *likjan. Ähnliche Formen finden sich im Altnordischen lika, im Altsächsischen likon, im Alten Friesischen likia, im Niederländischen lijken („passen“), im Althochdeutschen lihhen und im Gotischen leikan („gefallen“). Der Wortstamm *lik- bedeutet so viel wie „Körper, Form; ähnlich, gleich“.

Die Entwicklung der Bedeutung ist nicht ganz klar. Möglicherweise bedeutete es ursprünglich „ähnlich sein“ (siehe like (Adj.)), also „geeignet sein“. Die Begriffe like (und dislike) waren anfangs unpersönlich, und das Gefallen kam eher von der anderen Seite: „Die Musik gefällt dir nicht“ (aus „Die beiden Herren von Verona“). Dieser moderne Sprachfluss begann erst im späten 14. Jahrhundert, ähnlich wie bei please. Verwandte Begriffe sind Liked und liking.

    Werbung

    Trends von " liking "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "liking" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of liking

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "liking"
    Werbung