Werbung

Bedeutung von logomachy

Streit über Worte; Wortkrieg; Auseinandersetzung mit Worten

Herkunft und Geschichte von logomachy

logomachy(n.)

„Streit über oder mit Worten“, in den 1560er Jahren, eine eingedeutschte latinisierte Form des neutestamentlichen Griechisch logomakhia „Krieg um Worte“, abgeleitet von logomakhos (siehe logo- + -machy). Verwandt: Logomach; logomachical.

Verknüpfte Einträge

Vor Vokalen log-, ein Wortbildungselement, das „Sprache, Wort“ bedeutet, auch „Vernunft“. Es stammt aus dem Griechischen logos, was „Wort, Rede; Vernunft“ bedeutet, und geht auf die protoindoeuropäische Wurzel *leg- (1) zurück, die „sammeln, versammeln“ bedeutet. Daraus entwickelten sich Begriffe, die „sprechen“ bedeuten, im Sinne von „Worte auswählen“.

Das Wortbildungselement bedeutet „Schlacht, Krieg, Wettkampf, Kämpfen, Kriegsführung“ und stammt von der lateinisierten Form des griechischen -makhia, abgeleitet von makhē „eine Schlacht, einen Kampf“. Es steht in Verbindung mit makhesthai „kämpfen“. Beekes vermutet, dass es von einer isolierten Wurzel stammt, möglicherweise aus dem Vorgreifischen: „Im Bereich des Kämpfens und der Schlacht sind alte, überlieferte Ausdrücke kaum zu erwarten.“

    Werbung

    Trends von " logomachy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "logomachy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of logomachy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "logomachy"
    Werbung